Projekte
„KreAktivtraining“
Seminare / Aktivierungsprogramm - Seniorenheim / Altersheim
Seit Dezember 2017 leite ich den kreativen Workshop „KreAktivtraining“, der im Großburgwedeler Wohnpark stattfindet.
Dieses Training richtet sich an alle Seniorinnen und Senioren, von denen einige an Demenz erkrankt sind.
Über den gemeinsamen kreativen Austausch in einer festen Gruppe erfahren diese eine Zeit voll nachklingender, inspirierender Momente.
Methodisch ergänzen sich dabei Übungen aus dem Gedächtnistraining mit theaterpädagogischen Inhalten und Basiselementen aus dem Schauspiel, die aktivierend und ermutigend auf die Seniorinnen und Senioren wirken.
Mehr Infos unter:
www.wohnpark-grossburgwedel.de
______________________________________________________________________________________________
„Social Me“
Seminare / Workshop
Während des kulturellen Projekts „Social Me“, das von November 2017 – Januar 2018
im Bissendorfer Imago Kunstverein stattfand, leitete ich den Schauspiel-Workshop.
In diesem kulturellen Projekt für Kinder und Jugendliche ging es darum, unterschiedliche kreative Ausdrucksformen unter Anwendung verschiedener theaterpädagogischer Übungen und Methoden zu erproben.
Initiiert wurde die kreative Workshopreihe von der niedersächsichen Drehbuchautorin und Regisseurin Anna Kasten.
________________________________________________________________________________________________________________________
„Jenseits des Spiegels“
Jungdarsteller- / Darstellerbetreuung Film
Während des gesamten Drehzeitraums des Films „Jenseits des Spiegels“ habe ich den Jungdarsteller Oskar von Schönfels verantwortlich betreut und stand ihm mit theaterpädagogischen Impulsen und Inhalten unterstützend zur Seite.
Der 2017 in Suhlendorf (Wendland, Niedersachsen) unter der Regie von Nils Loof gedrehte Mystery-Thriller feierte im September 2017 beim Filmfestival Max Ophüls seine Premiere.
„Jenseits des Spiegels“ entstand in Zusammenarbeit mit dem NDR im Nachwuchsprogramm „Nordlichter“.
Trailer und mehr Infos unter:
skalarfilm.de/jenseits_des_spiegels
_______________________________________________________________________________________
„Morris aus Amerika"
Jungdarsteller-/Darstellerbetreuung Film
2015 wurde in Heidelberg und Berlin der deutsch-US-amerikanische Coming-of-age-Film „Morris aus Amerika" (Regie: Chad Hartigan) gedreht, der im Januar 2016 beim Sundance Film Festival seine Premiere feierte.
Mit theaterpädagogisch fundierten Impulsen und Inhalten stand ich während des gesamten Drehzeitraums den Jungdarstellern, insbesondere dem US-Hauptdarsteller Markees Christmas, unterstützend zu Seite.
Mehr Infos unter:
http://b-side.net/
http://www.lichtblick-media.com/home.asp
„Die Prüfung"
Dialogbuch / Drehbuch
Für den Dokumentarfilm „Die Prüfung" von Till Harms, der seine Premiere bei der Berlinale 2016 in der Reihe Perspektive Deutsches Kino feierte, habe ich zum Drehbuch das Dialogbuch erstellt. Ab 19. Mai 2016 im Kino.
Hier ist der Trailer anzusehen:
http://mindjazz-pictures.de/project/die-pruefung/
Mehr Infos unter:
http://www.lichtblick-media.com/home.asp
Workshop
Seminare / Workshop / Schule
Für die AWO Hannover gestalte ich gemeinsam mit meinem Kollegen Gordon Barnard für Schulen in der Region Antidiskriminierungsworkshops und führe diese durch.
Unterstützt wird das Projekt vom Niedersächsischen Landesamt für Soziales, Jugend und Familie und findet in Kooperation mit der Stelle für Demokratiestärkung und gegen Rechtsextremismus statt.
Der letzte Workshop hat in der Marie Curie Schule – KGS Ronnenberg stattgefunden.
Für mehr Infos senden Sie gerne eine Email an
Impulse
Beratung / Schule
An der Kämmer International Bilingual School in Hannover/Bemerode unterstütze und begleite ich einen Schüler der 4. Klasse, bei dem ADS sowie eine Leserechtschreibschwäche diagnostiziert wurde.
In meiner Funktion gebe ich auf theaterpädagogisch basierenden Inhalten und Elementen Impulse, die die Eigenständigkeit sowie das Selbstwertgefühl des Jungen stärken und ihn selbstbewusster auftreten lassen.
Fester Bestandteil sind Reflexionsgespräche, ein wichtiger Fokus liegt auf dem Aufbau der eigenen Phantasie und darauf, Vertrauen in den eigenen Lern-Rhythmus zu entwickeln.
http://www.kaemmerinternational.de/hannover/
Drehbuch / story telling
Seminare / Workshop / Schule
An der Fachoberschule für Gestaltung, Dr. Buhmann Schule, Hannover habe ich 2015 die Filmklasse „Narrativer Kurzfilm" und „Graphic Novels" geleitet.
Inhalte waren nebst Filmdramaturgie und der Konzeption eigener Drehbücher die Entwicklung von Essays, Exposés und Ideen sowie die Planung eigener Geschichten.
Ziel war die Erstellung von Graphic Novels und deren filmischer Umsetzung.
Darstellercoaching
Seminare / Firmen
Für die Paulmann Licht GmbH habe ich im Rahmen des Projekts „Lichtwelt mit Anita und Jens" das Coaching für die Darstellerin Anita übernommen.
Die Videos sind hier anzusehen:
https://de.paulmann.com/beratung/licht-tipps/paulmann-lichtwelt/